Nostalgiezugfahrt nach Regensburg ab 795

4 Tage im Salonzug nach Regensburg inklsuive  3 Übernachtungen im Mittelklasse-Hotel mit Frühstück


4 Tage Nostalgiezugfahrt von Wien nach Regensburg: Kultur, Geschichte und beeindruckende Landschaften! Steigen Sie ein in historisch restaurierte Salonwaggons mit gedeckten Tischen und lassen Sie sich wie zu Kaisers Zeiten verwöhnen. Freuen Sie sich auf die Städte Regensburg und Straubing, sowie auf Passau. Ein erfahrener Gästebetreuer begleitet Sie während der gesamten Reise, damit Sie sich ganz entspannt zurücklehnen und die Vielfalt dieser beeindruckenden Region genießen können. Die Reise findet zu folgendem Termin statt: 11. - 14. Juni 2026. Im Reisepreis inklusive sind die Nostalgiezugfahrt und 3 Übernachtungen im Mittelklasse-Hotel mit Frühstück.

1. Tag: Wien - Passau - Regensburg (Ausflugspaket: Führung „Passau’s Glanz & Elend“,  Abendessen im Spitalkeller)

Der Beginn Ihrer Reise ist bereits ein Erlebnis für sich. Am Bahnhof in Wien steigen Sie in den stilvollen Salonzug ein, dessen liebevoll restaurierte Waggons mit gedeckten Tischen an die große Zeit der kaiserlichen Eisenbahnreisen erinnern. Während der Fahrt durch malerische Landschaften genießen Sie den Komfort vergangener Tage – in behaglicher Atmosphäre, mit feinem Service und dem sanften Rattern des Zuges im Ohr. Wie einst gleiten Sie vorbei an St. Pölten, Amstetten, Linz und Wels in Richtung Bayern. (Stopps werden an diesen Bahnhöfen bei Bedarf gemacht) Das Lebensgefühl jener Epoche wird in diesen Waggons wieder lebendig – stilvoll reisen, in Gesellschaft genießen, mit Blick aus den Fenstern auf die vorbeiziehende Welt. Ein erster Halt führt Sie nach Passau. Dort erwartet Sie eine besondere Stadtführung: Unter dem Motto „Passaus Glanz & Elend“ begleiten Sie barocke Persönlichkeiten wie der Hofrat von Hörnigk oder die Hofapothekerin Röttler durch die verwinkelten Gassen. Auf unterhaltsame Weise tauchen Sie in die Geschichte dieser traditionsreichen Stadt an drei Flüssen ein. Danach setzen Sie Ihre Reise im Salonzug fort – bis nach Regensburg. Vom Bahnhof bringt Sie ein Bus zum Hotel, wo Sie einchecken und den Nachmittag ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können. Am Abend lädt der Spitalkeller zu einem stimmungsvollen Ausklang des ersten Reisetages: In gemütlichem Ambiente wird Ihnen ein köstliches Abendessen serviert.

 

2. Tag: Regensburg (Ausflugspaket: geführter Stadtrundgang, Citytour mit dem Bummelzug, Eintritt Schloss Thurn & Taxis, Abendessen im Weißbräuhaus)

Nach dem Frühstück entdecken Sie die UNESCO-Welterbe-Stadt Regensburg bei einem geführten Stadtrundgang. Regensburgs Architektur spiegelt die Rolle der Stadt als mittelalterliches Handelszentrum wider. Zahlreiche Gebäude aus dem 11. bis 13. Jh. bestimmen noch heute das Stadtbild. Bei der Fahrt mit dem Bummelzug durch die Altstadt werden Sie sicherlich weitere Facetten der Stadt entdecken. Mittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Anschließend besuchen Sie das ehemalige Benediktinerkloster und heute eindrucksvolle Schloss St. Emmeram, in dem seit Generationen die Familie Thurn & Taxis residiert. Bei einem geführten Rundgang durch das Schloss erleben Sie Tausend Jahre Klostertradition und reisen zurück in die interessante Geschichte der Mönche, Gesandten und des aristokratischen Lebens. Sie genießen anschließend noch ein wenig Freizeit bis es zum Nachtmahl in den Regensburger Ratskeller geht.

 

3. Tag: Walhalla & Altmühltal (Ausflugspaket: Eintritt und Führung in Walhalla, Eintritt und Führung Befreiungshalle Kelheim, Schifffahrt von Kehlheim nach Riedenburg, Mittagessen an Bord, Eintritt & Führung Kristallmuseum Riedenburg, Buffet-Abendessen im Restaurant „Leerer Beutel“)

Vom Hotel geht es mit dem Bus zur Gedenkstätte Walhalla, die nahe bei Regensburg über der Donau thront. Mit diesem klassizistischen Bau in Gestalt eines von Säulen umgebenen Tempels entstand hier im Auftrag des bayerischen König Ludwigs eines der bedeutendsten deutschen Nationaldenkmäler des 19. Jh. Vor dem Hintergrund des als schmachvoll empfundenen Siegeszugs der napoleonischen Armee wuchs in Ludwig, damals noch Kronprinz, ab 1807 die Idee für einen Gedächtnisort, an dem verdiente deutschsprachige Männer und Frauen gewürdigt werden sollten. Im Anschluss geht es weiter nach Kelheim, wo Sie eine Besichtigung/Führung der Befreiungshalle erwartet. Die Strebepfeiler der Außenfassade bekrönen 18 Kolossalstatuen als Allegorien der deutschen Volksstämme. Anschließend genießen Sie bei einer Schifffahrt auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal von Kelheim nach Riedenburg die sanft vorbeiziehende Landschaft und ein stärkendes Mittagessen an Bord. Von der Anlegestelle in Riedenburg geht es dann mit dem Bus ins Kristallmuseum von Riedenburg, wo Sie bei einer Besichtigung/Führung u.a. die 7,8 Tonnen schwere und 3 x 2 Meter große Bergkristallgruppe bestaunen können. Dieser Fund hat das Museum in aller Welt berühmt gemacht. Nach der Rückkehr in Regensburg haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie eine Tasse Kaffee in der Altstadt oder machen Sie noch einen Bummel in der Regensburger Innenstadt Fußgängerzone. Eine sehr stimmige Altstadt mit „Gott sei dank“ noch recht vielen, kleinen inhabergeführten Geschäften. Ein Bummel lohnt, es gibt viele nette Lokalitäten und Cafés. Zum Abendessen ins nahegelegene Restaurant „Leerer Beutel“ geht es heute zu Fuß. Hier hat der Küchenchef ein Buffet mit regionalen Köstlichkeiten für Sie vorbereitet, das zum Schlemmen einlädt. Anschließend Bustransfer retour ins Hotel.

 

4. Tag: Straubing - Wien (Ausflugspaket: geführter Stadtrundgang in Straubing)

Nach dem Frühstück beginnt Ihre stilvolle Heimreise – wie schon bei der Hinfahrt nehmen Sie Platz in einem der historischen Salonwaggons, mit weiß gedeckten Tischen und dem besonderen Flair vergangener Zeiten. Bevor Sie Österreich erreichen, legt der Zug einen Zwischenhalt in Straubing ein. Bei einem geführten Stadtrundgang entdecken Sie die traditionsreiche Herzogsstadt an der Donau. Sie erfahren, wie die Römer vor knapp 2000 Jahren hier lebten, was die Stadt mit Holland verbindet und welches Schicksal Agnes Bernauer bewegte. Im Anschluss bleibt noch etwas Zeit für eigene Wege – vielleicht finden Sie ein kleines Andenken für sich selbst oder ein Mitbringsel für Ihre Lieben zu Hause. Dann heißt es Abschied nehmen. Im stilvollen Ambiente des Salonzugs rollen Sie zurück zu Ihrer Zustiegsstelle in Österreich – mit vielen schönen Momenten im Gepäck und dem Gefühl, für ein paar Tage dem Alltag auf besonders elegante Weise entkommen zu sein.

 

Programmänderungen und Verfügbarkeiten mit Vorbehalt!

Termin: 11. - 14. Juni 2026
Preis
Preis im Doppelzimmer / Person 795,-
Einbettzimmer-Zuschlag 250,-
Ausflugspaket 250,-

Mindestteilnehmerzahl: 120 Personen

Leistungspaket

  • Nostalgische Sonderzugreise  Wien - Regensburg und zurück
  • Begrüßungssekt 
  • Sitzplatzreservierung
  • Bustransfers laut Beschreibung
  • 3 x Nächtigung mit Frühstück im gebuchten Hotel 
  • Erfahrene Gästebetreuung auf der gesamten Reise
  • Insolvenzversicherung

Nicht inkludierte Leistungen

  • Storno - und Reiseversicherung
  • Konsumation im Salonwaggon 
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Ausflugspaket € 250,-

Ausflugspaket

  • 1 x geführter Stadtrundgang in Straubing
  • 1 x Abendessen im Spitalkeller
  • 1 x geführter Stadtrundgang Regensburg
  • 1 x Citytour mit dem Bummelzug
  • 1 x Eintritt Schloss Thurn & Taxis
  • 1 x Abendessen im Weißbräuhaus
  • 1 x Eintritt und Führung in Walhalla
  • 1 x Eintritt und Führung Befreiungshalle Kelheim
  • 1 x Schifffahrt von Kehlheim nach Riedenburg
  • 1 x Mittagessen an Bord
  • 1 x Eintritt & Führung Kristallmuseum Riedenburg
  • 1 x Buffet-Abendessen im Restaurant „Leerer Beutel“
  • 1 x Führung „Passau’s Glanz & Elend“
  • 1 x Audio Guide während der gesamten Reise

unser Video vom Nostalgiezug und von den Salonwaggons


Infos & Buchungen

Per E-mail: office@allesreise.at

Telefon: 01-59970

Persönlich: Im Reisecenter, 1060 Wien, Mariahilfer Strasse 125

Buchungsanfrage

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Teilen Sie diese Reise mit Ihren Freunden!


Preisstand: 21. November 2025, Preise gültig vorbehaltlich Verfügbarkeit.

Reiseveranstalter RPB Touristik GmbH. / Reisevermittler AllesReise.at