Auf Polarlichtjagd im Norden Europas: Unsere Winterreise zum Nordkap bietet die Möglichkeit die Nordlichthauptstadt Tromsø zu besuchen und bis ans nördliche Ende Europas, dem Nordkap zu gelangen. Höhepunkt dieser Reise ist die Fahrt mit den berühmten Postschiffen der Hurtigruten und ein Abendessen an Bord. Erleben Sie eine bezaubernde Winterlandschaft und bewundern Sie mit etwas Glück auch die faszinierende Aurora Borealis – das berühmte Nordlicht. Die Reise findet am 3. und 13. Jänner 2020 statt und im Reisepreis inkludiert sind der Flug mit Austrian Airlines ab/bis Wien, 5 Nächte in 3-4* Hotels mit Halbpension, sowie die Busreise und Eintritte.
1. Tag: Anreise
Direktflug von Wien nach Tromsø. Nach Ihrer Ankunft erfolgt die Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Tromsø wird auch das „Tor zur Arktis“ genannt, denn von hier starteten die meisten der großen Expeditionen. Bei einer Stadtrundfahrt erkunden Sie die größte Stadt Nordnorwegens. Nächtigung in Tromsø.
2. Tag: Tromsø – Alta
Am heutigen Tag führt Sie Ihr Weg durch eine verschneite nordische Winterlandschaft. In zügiger Fahrt überqueren Sie mit der Fähre den traumhaften Ullsfjord sowie den Lyngenfjord und können das atemberaubende Panorama der Lyngenalpen genießen. Die mächtigen Lyngenalpen mit den steil in den Fjord fallenden Berghängen und den unzähligen Gletschern zählen zu den eindrucksvollsten Landschaften Skandinaviens. Am Nachmittag erreichen Sie Alta. Nächtigung in Alta.
3. Tag: Alta – Honningsvåg
Vor den Toren Altas steht eines der schönsten Schneehotels Skandinaviens, das Sorrisniva Eishotel. Bei einer Führung durch dieses Eishotel sehen Sie zahlreiche fantastische Eisskulpturen die in
unterschiedlichsten Farben schimmern, Eiszimmer zum Übernachten, eine Eisbar und eine prächtige Kapelle aus Eis, wo regelmäßig Hochzeiten stattfinden. Weiter Richtung Norden gelangen Sie nach
Olderfjord und an den mächtigen Porsangerfjord. Schließlich fahren Sie durch den 6.875 Meter langen Nordkaptunnel und erreichen Sie die Nordkapinsel Magerøy. Nächtigung in Honningsvåg.
4. Tag: Honningsvåg – Nordkap – Hammerfest
Eine Fahrt im Winter zum Nordkap ist ein faszinierendes Erlebnis. Seit Jahrhunderten lockt der über 300 Meter hohe Schieferfelsen Besucher aus aller Welt an – ein echtes Traumziel, auch im Winter! Aus Sicherheitsgründen werden die letzten Kilometer bis zum Nordkap im Konvoi, an dessen Spitze ein Schneepflug fährt, zurückgelegt. Während Ihres Besuches der Nordkaphalle werden Sie auch eine beeindruckende Multimediashow über das Nordkap in den vier Jahreszeiten sehen. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt über Honningsvåg nach Hammerfest. Nächtigung in der nördlichsten Stadt Europas, Hammerfest.
5. Tag: Hammerfest – Hurtigruten – Tromsø
In Hammerfest erinnert die 1854 errichtete Meridiansäule an die erste exakte Vermessung der Erdkugel. Um die Mittagszeit besteigen Sie ein Schiff der berühmten Hurtigruten. Eine Fahrt entlang der norwegischen Fjordküste wird nicht zu Unrecht als „Schönste Seereise der Welt“ bezeichnet. Etwa elf Stunden dauert die Schiffsfahrt und bringt Sie wieder zurück nach Tromsø. Gegen Mitternacht erreichen die Hurtigruten die Stadt Tromsø, vielleicht begleitet von tanzenden Nordlichtern? Nächtigung in Tromsø.
6. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung in Tromsø. Um die Mittagszeit erfolgen die Rückfahrt zum Flughafen und der Rückflug nach Wien.
Termin: 13. Jänner 2020 |
Angebotspreis |
Doppelzimmer | 1.898,- |
Einzelzimmer | 2.258,- |
Mindestteilnehmerzahl 25 Personen
Termin: 3. Jänner 2020 |
Angebotspreis |
Doppelzimmer | 1.938,- |
Einzelzimmer | 2.298,- |
Mindestteilnehmerzahl 25 Personen
Erleben Sie die wilde Landschaft Norwegens vom Bord der traditionellen norwegischen Postschifflinie aus. Der eigentliche Postverkehr wurde zwar mittlerweile größtenteils reduziert, jedoch sind die Schiffe der Hurtigruten für Ausflugszwecke an der Küstenlinie Nordnorwegens weiter unterwegs.
Ihre „Schönste Seereise der Welt“ führt Sie in elf Stunden von Hammerfest aus durch eindrucksvolle Fjorde und Küstenabschnitte in die „Nordlichthauptstadt Europas“, Tromsø. Damit Sie die Aussicht
vom Deck aus bewundern können, achten Sie auf warme Kleidung (z.b. Thermowäsche), warme Handschuhe und eine Kopfbedeckung. Ansonsten ist an Bord eine bequeme und legere Kleidung üblich. Auch für
die Mahlzeiten benötigen Sie keine formelle Kleidung.
Das Ambiente auf den Postschiffen ist typisch nordisch, aber dennoch gemütlich: Entspannen Sie im Restaurant oder in den bequemen Ruhesesseln der Lounge und genießen Sie die vorbeiziehende
Winterlandschaft.
Per E-mail: office@allesreise.at
Telefon: 01-59970
Persönlich: Im Reisecenter, 1060 Wien, Mariahilfer Strasse 125
Preisstand: 27. Dezember 2019, Preise gültig vorbehaltlich Verfügbarkeit! BUCHBAR BIS 27. DEZEMBER 2019