Nostalgiezugfahrt Feiertagsreisen nach Opatija ab 849

Nostalgiezugfahrt im Herbst und im Advent

4 Tage im Salonzug nach Opatija,  3 Übernachtungen im 4* Hotel mit Halbpension und geführten Ausflügen


4 Tage Bahnfahrt von Wien nach Opatija zu Ostern: Diese Bahnfahrt führt Sie in nostalgisch ausgestatteten Salonwaggons beschaulich und bequem entlang der Naturlandschaften, zur herrlichen Küste Istriens, nach Opatija. Spuren der K&K Monarchie findet man hier überall u.a. in der Stadtarchitektur, die nach wie vor vom Einfluss der mehr als 200-jährigen Regentschaft der Habsburger geprägt ist. Bis heute sind hier Apfelstrudel und Palatschinken fester Bestandteil der Speisekarten und somit süße Erinnerung an die stilvolle Eleganz der sonst längst vergessenen Zeit. Auf dem Programm stehen Ausflüge zu den nahen Inseln Krk und Cres, Spaziergänge durch enge Gassen kleiner mediterraner Ortschaften an der Küste, ein Marktbesuch in Rijeka. Kulinarische Erlebnisse erwarten Sie bei einem schmackhaften Fisch Picknick auf der Insel Cres und einem Abendessen auf der Terrasse eines Restaurants hoch über den Dächern von Opatija. Die Reise findet von 7. - 10. Dezember 2023 statt.

1. Reisetag, Donnerstag - 07.12.2023: Anreise an die K&K Küste nach Opatija (A)

Die Reise im historischen Sonderzug beginnt frühmorgens in Wien, mit mehreren Zustiegmöglichkeiten und Buszubringer. Nach der Gepäckaufgabe begeben Sie sich zu den vorreservierten Sitzplätzen Ihres gebuchten Salonwaggons. Wie zu Kaiser’s Zeiten setzt sich der Sonderzug langsam Richtung Opatija in Bewegung. Genießen Sie die Anreise und den Aufenthalt an Bord, während winterliche Landschaften an Ihnen vorüberziehen. Auf Wunsch (nicht im Reisepreis inkludiert) serviert das Bordpersonal ein kräftiges Frühstück, andere schmackhafte Mahlzeiten und Getränke. Gleich nach Ankunft am Nachmittag, steht eine Führung durch die wunderschöne Hafenstadt Opatija am Programm. Sie erhalten einen Einblick in Geschichte und Kultur und erkunden beeindruckende Denkmäler, gepflegte Parkanlagen, und prächtige Villen. Anschließend erfolgt der Check-In im  Hotel Bristol oder ähnlich und Zimmerbezug.

Abendessen und Nächtigung  im Hotel.  

 

2. Reisetag, Freitag - 08.12.2023: 

KRK, Klosterinsel Košljun und Weinverkostung (Fakultativ)

ODER (es kann NUR ein Ausflug gebucht werden)

Tagesausflug Trüffelsuchen (Fakultativ)

Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnen die fakultativen Ausflüge:

Für unser Gäste zum gemütlichen Tagesausflug KRK ist um ca. 08:30 Uhr Treffpunkt an der Rezeption mit Ihrem Reiseleiter Herrn Sini und für unsere aktiven, sportlichen Gäste die beim Trüffelsuchen aktiv dabei sind, geht es auch gleich nach dem Frühstück los!

KRK:

Wir besuchen die größte Stadt der gleichnamigen Insel – die Stadt Krk. Von allen industriellen Einflüssen befreit, birgt der Altstadtkern zahlreiche Sehenswürdigkeiten – die römischen Überreste wie Mosaiken, mittelalterlicher Burg der Frankopan Familie, Sakralkomplex mit dem imposanten Glockenturm und Hl. Maria Kathedrale, die auf den einst römischen Thermen ausgebaut wurde. Auch das römische Straßenraster ist erhalten geblieben – bei Cardo und Decumanus können Sie sich nicht verlaufen. Nach der Stadtbesichtigung genießen Sie die Zeit in atemberaubender Gegend des charmanten Hafens, begleitet von zahlreichen Möwen und Geräuschen des Meeres.

Nachdem wir das Inselzentrum, die Stadt Krk, erkundigt haben, fahren wir zur Ortschaft Punat, wo die Schifffahrt, zur kleinsten für die sakralen Zwecke bewohnte Insel, stattfindet – Klosterinsel Kosljun, wo zur Zeit nur drei Franziskanermönche leben. Bekannt ist sie nach dem sakralen Komplex der Kirche, des Klosters, ethnographischer Sammlung und sakralem Museum, einige Kapellen und die zahlreichen aufbewahrten Gegenständen der Fischern und Bauern von der Insel Krk. Das Kloster besitzt auch eine Bibliothek mit reicher Sammlung – etwa 30.000 Bänder.

Nach Vrbnik, der Stadt auf einem Hügel, der steil ins Meer fällt, angekommen, in einem richtigen einheimischen Keller kosten wir diesen adligen Tropfen des Žlahtina Weines, einen Rotwein und einen Süßwein, Elixiere des Jungseins, gefolgt von im Wind Bora luftgetrockneten Schinken und Käse von der Insel Krk. Prost oder einfach živili!!

Nach der Weinprobe in der Konoba gibt es zum Abschied noch Schnaps für die Gäste.

TRÜFFELSUCHEN:

Entdecken Sie die Seite Istriens, die Sie noch nicht kennen und finden Sie den unterirdischen Schatz seine Majestät "Trüffel".

Sie besuchen das kleine Dorf Paladini, wo sich die Familie Karlic seit drei Generationen mit der Trüffelsuche beschäftigt. Erleben Sie zusammen mit Ihren freundlichen Gastgebern ein einzigartiges Trüffelsuche-Abenteuer, das ihre originelle Idee war und das bis heute viele Besucher aus der ganzen Welt genossen haben. Umgeben von der wunderbaren Natur, zusammen mit ihren zehn Hunden, können Sie mehr über Hundetraining, Trüffeln und Trüffeltraditionen erleben und erlernen. Nach einer kurzen Einführung in das Trüffel-Leben können Sie die leckeren Trüffel, und die diversen Trüffelprodukte von der Familie Karlic verkosten. Probieren Sie Ihre Spezialitäten und genießen Sie den einzigartigen Geschmack. Nach dem Mittagessen ist die richtige Zeit in den Wald zu gehen und die Kalorien zu verbrennen! Dort erwartet Sie ein wahres Adrenalinabenteuer. Die Trüffelsuche mit den Hunden ist ein tolles Erlebnis! Die Trüffeln sind nicht nur ihre große Liebe, sondern auch die Lebensart der Familie Karlic. Reservieren Sie gleich bei der Buchung Ihren Termin und genießen Sie dieses unvergessliche Abenteuer, das Sie bei der Familie Karlic erwartet!

Am späteren Nachmittag für alle Rückfahrt zum Hotel, Abendessen im Hotel.

 

3. Reisetag, Samstag - 09.12.2023: "Reise in die Vergangenheit" (F/A)

Nach dem Frühstück führt dieser Ausflug zu sehenswerten Ortschaften an der Adriaküste und Zentralistrien. Die Stadt Kastav und ihre Umgebung stehen für eine bewegende Geschichte, geographische Vielfalt, interessante Architektur und für ein einmaliges Tourismusangebot. Man sagt, wer hier einmal den Klang eigener Schritte auf den alten glatten Steinwegen die schon viele andere betreten haben hört, kommt immer wieder zurück. Mosenice, Moscenicka Draga besticht durch wahrhaft mediterrane Atmosphäre. Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Ort an der Adriaküste bei Touristen immer mehr zum kleinen Geheimtipp. Moscenicka Draga entstand im 19. Jhdt., als die Bewohner von Mosenice, einer mittelalterlichen Stadt auf einem Hügel gelegen, beschlossen, in Küstennähe umzusiedeln. Ein Fischerdorf wurde gegründet. Symbolhaft erinnert das heutige Moscenicka Draga mit dem kleinen Hafen an die Gründerzeit. Nach einer individuellen Mittagsrast, geht es weiter in die in Zentralistrien gelegene „Kleinste Stadt der Welt“, nach Hum, mit seinen gerade einmal 20 Einwohnern. Mit seinen Stadtmauern, zwei kleinen Straßen und drei Häuserreihen ist Hum eine Denkmalstadt und schönes Beispiel istrischer Städtchen das sich lohnt, besucht zu werden. Den Tagesabschluss krönt das Abendessen im Restaurant Evergreen.

Wie der Name schon sagt, widmet sich das Restaurant „Evergreen“ in Volosko Gerichten, die nie aus der Mode kommen, und das breite Angebot ist gefüllt mit „Hits“ der lokalen Gastronomie, die auf besondere Weise zubereitet werden.  Die Speisekarte variiert je nach Saison und verfügbaren Zutaten, aber Sie finden hier eine Vielzahl von Fischgerichten sowie Fleischdelikatessen wie Steaks und auf Holzkohle gegrilltes Lamm.

Nächtigung im Hotel.

 

4. Reisetag, Sonntag - 10.12.2023: Markt von Rijeka und Heimreise (F)

Nach einem ausgiebigen Frühstück erfolgt der Check-out vom Hotel. Das Gepäck wird im Komfortreisebus verstaut. Anschließend Fahrt ins 13 Km von Opatija entfernte Rijeka wo sich gegenüber dem Palast Modello der Markplatz befindet, einem harmonischen Zusammenspiel zweier Pavillons und einem Fischmarkt. In den frühen Stunden des Tages spielt sich hier das wahre Leben Rijekas ab. Das rege Stadtleben und reiche Marktangebot an Fisch, Obst und Gemüse, schafft eine Atmosphäre die vermutlich auch vor hundert Jahren nicht viel anders war, als unsere Vorfahren die gleichen Zutaten die wir heute auch begehren, einkauften. Die ersten Pavillons wurden 1880 gebaut, der Fischmarkt kam Anfang des 20. Jahrhunderts dazu. Aus diesem Grund ist der Marktplatz ein geschütztes Kulturdenkmal.

Mit diesen letzten unvergesslichen Eindrücken nehmen wir Abschied von Istrien. Am Bahnhof von Rijeka wartet bereits der Sonderzug für die Rückreise entlang der gleichen Strecke wie bei der Anreise, zum Zielbahnhof nach Wien.

 

Wien  - Linz – Salzburg – Villach - Karawankentunnel (Staatsgrenze Österreich / Slowenien) - Jesenice – Ljubljana/Laibach – Postojna – Matulji / Opatija;

(Zugstiegsmöglichkeiten entlang der Strecke werden ca. 1 Monat vor Abreise festgelegt)

 

Termin: 7. - 10. Dezember 2023
Preis
Pauschalpreis im Doppelzimmer / Person 849,-
Einzelzimmerzuschlag  150,-
Ausflug Insel KRK

79,-

Ausflug Trüffelsuchen inkl. Mittagessen

99,-

Mindestteilnehmerzahl: 200

Leistungspaket

  • Nostalgische Sonderzugreise  Wien - Opatija - Wien
  • Reservierter Sitzplatz im Salonwaggon
  • 3 Übernachtungen im Hotel in Optaija - zentral gelegen
  • Tägliches Frühstücksbuffet und 2 x Buffet Abendessen
  • 1 x Abendessen im Restaurant Evergreeen od. ähnlich
  • WLAN im Hotel inklusive
  • Geführter Stadtrundgang Opatija
  • Tagesausflug "Reise in die Vergangenheit"
  • Markt von Rijeka
  • Reisebetreuung ab/bis Wien
  • Insolvenzversicherung

Nicht inkludierte Leistungen

  • Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Touristentaxen pro Person und Tag direkt vor Ort zu zahlen: ca.€ 2,85
  • Storno - und Reiseversicherung inklusive Covid-Schutz (dringend empfohlen)

Nostalgiezugfahrt zu Silvester

4 Tage im Salonzug nach Opatija,  3 Übernachtungen im 4* Hotel mit Halbpension und geführten Ausflügen

4 Tage Silvester Bahnfahrt von Wien nach Opatija: Sie haben sich immer noch nicht entschieden, wo Sie die letzte Nacht des Jahres verbringen und Ihre Neujahrswünsche aussprechen werden? Unser Vorschlag ist die romantische Stadt Opatija im Herzen der Kvarner Bucht. Sie werden uns sicherlich zustimmen, dass das Reisen eines der schönsten Geschenke ist, das mit vielen unvergesslichen Erlebnissen verbunden ist. Opatija bietet eine herrliche Atmosphäre mit bunten Lichtern, vielen Veranstaltungen für Jung und Alt und guter Musik überall in der Stadt. Advent vor der Markthalle, Advent im St.-Jakobspark und der Eiszauber mit einer Eislaufbahn in Meeresnähe stehen auf dem Programm, mit dem der letzte Monat des Jahres voller Zauber ausklingt. Die Reise findet von 30. Dezember 2023 - 2. Jänner 2024 statt.

1. Reisetag, Samstag - 30.12.2023: Anreise an die K&K Küste nach Opatija (A)

Die Silvesterreise im historischen Sonderzug beginnt frühmorgens am Hauptbahnhof in Wien, mit Zustiegsmöglichkeit entlang der Südstrecke, mit Fahrt nach Opatija. Nach der Gepäckaufgabe begeben Sie sich zu den vorreservierten Sitzplätzen Ihres gebuchten Salonwaggons. Wie zu Kaiser’s Zeiten setzt

sich der Sonderzug langsam Richtung Opatija in Bewegung. Genießen Sie in den folgenden 7 bis 8 Stunden der Anreise den Aufenthalt an Bord, während winterliche Landschaften an Ihnen vorüberziehen. Das Bordpersonal serviert Ihnen ein kräftigendes Frühstück und andere schmackhafte Mahlzeiten und

Getränke. (nicht im Preis inklusive) Gleich nach Ankunft am Nachmittag, werden Sie mit Folklore & Blasmusik begrüßt. Anschließend erfolgt der Check-In im Hotel und Zimmerbezug. Abendessen inklusive Getränkepaket* und Nächtigung im Hotel.

 

2. Reisetag, Sonntag - 31.12.2023: "Exklusiver Silvester Ball - Jahreswechsel" (F/A)

Guten Morgen zum reichhaltigen Frühstücksbuffet.

Reise zu Großvater, Mutter, Enkelkinder und Hunde.

Die heutige Tätigkeit der Trüffelzüchtung der Familie Karlić aus Paladin, in der Nähe von Buzet, hatte Herr Ivan Rašpolić im Jahre 1966 des letzten Jahrhunderts aufgenommen. Damals war der Wald von Motovun im Vergleich zu heute sehr viel größer. Die auf diesem Gebiet aufgespürten weißen und schwarzen Trüffel zählten zu den qualitativsten Trüffeln Istriens. Auch wenn einer der ertragreichsten Fundorte sich auf dem heutigen Grund des Sees Butoniga befand!

Verkostung:

3 Käsesorten mit Trüffel – Kuh-, Ziegen- und Schafskäse

3 Sorten Canapés mit Trüffel – Aufstrich mit weißem Trüffel, Aufstrich mit schwarzem Trüffel, schwarzer Trüffel und Oliven

Istrische Trockenwürste mit Trüffel

Olivenöl mit weißem Trüffel

Aceto Balsamico mit weißem Trüffel

Ein Glas Wein pro Person ist ebenfalls im Preis inbegriffen 

14:00 PANORAMA-BOOTSFAHRT (INNEN und beheizt) MIT PERLWEIN UND FRITULE (KRAPFEN)

Lassen Sie den Nachmittag einfach gemütlich auslaufen, bevor der EXCLUSIVE Silvester Ball im Hotel beginnt!

Silvester mit Galaabend

Feiern Sie Ihren Abend des 31.12. im Hotel Lungomare. Dort erwartet Sie eine ganz besondere Silvesterparty. Ihr Gastgeber serviert Ihnen ein exklusives Galabuffet. Ihre Lieblingsdrinks bestellen Sie vom bereits inkludierten Getränkepaket beim Service Personal oder an der Bar. Anschließend können Sie mit den anderen Gästen die ganze Nacht "durchfeiern". Im Saal tritt eine Live-Band für Sie auf. Um 00:00 Uhr überrascht Sie Ihr Veranstalter  außerdem mit einem erinnerungswürdigen Feuerwerk. Freuen Sie sich darüber hinaus auf weitere kleine Highlights…..

 

3. Reisetag, Montag - 01.12.2024: Kvarner Bucht (F/A)

Nach einer ausgiebigen Stärkung am späten Frühstücksbuffet, verpassen Sie heute aber auf gar keinen Fall:

DIE NEUJAHRSANSPRACHE DES BÜRGERMEISTERS!

Am ersten Tag des neues Jahres am 1. Januar, findet ein Konzert mit der Blaskapelle Lovran auf der wunderschönen Terrasse des Remisens Premium Hotels Kvarner statt. Nach dem Konzert hält der Bürgermeister von Opatija seine traditionelle Neujahrsansprache mit den besten Wünschen für ein gutes neues Jahr!

Am Nachmittag machen Sie einen bezaubernden Lungomare Altjahresspaziergang durch das märchenhafte Opatija. Wie in einem wunderschönen Bilderbuch verbindet Opatija die Adventzeit mit Erlebnissen zu einer märchenhaften Atmosphäre bei Tag, die durch faszinierende visuelle Attraktionen am Abend ergänzt werden. Die prächtige Weihnachtsdekoration verwandelt den St.-Jakobspark zu einer beliebten Kulisse für Urlaubsfotos. Auch im berühmten Park Angiolina wird die Harmonie der Sinne von den traditionell weihnachtlichen Aromen abgerundet, denn es duftet nach Glühwein, heißem Tee und nach den beliebten adventlichen Köstlichkeiten, die in festlich dekorierten Holzkiosken angeboten werden.  

Abendessen im Hotel inklusive Getränkepaket. 

 

4. Reisetag, Dienstag - 02.01.2024: Markt von Rijeka und Heimreise (F)

Nach einem ausgiebigen Frühstück erfolgt der Check-out vom Hotel. Das Gepäck wird im Komfortreisebus verstaut. Anschließend Fahrt ins 13 Km von Opatija entfernte Rijeka wo sich gegenüber dem Palast Modello der Markplatz befindet, einem harmonischen Zusammenspiel zweier Pavillons und einem Fischmarkt. In den frühen Stunden des Tages spielt sich hier das wahre Leben Rijekas ab. Das rege Stadtleben und reiche Marktangebot an Fisch, Obst und Gemüse, schafft eine Atmosphäre die vermutlich auch vor hundert Jahren nicht viel anders war, als unsere Vorfahren die gleichen Zutaten die wir heute auch begehren, einkauften. Die ersten Pavillons wurden 1880 gebaut, der Fischmarkt kam Anfang des 20. Jahrhunderts dazu. Aus diesem Grund ist der Marktplatz ein geschütztes Kulturdenkmal.

Mit diesen letzten unvergesslichen Eindrücken nehmen wir Abschied von Istrien. Am Bahnhof von Rijeka wartet bereits der Sonderzug für die Rückreise entlang der gleichen Strecke wie bei der Anreise, zum Zielbahnhof nach Wien. 

 

 

*Silvester Gala Getränkepaket 

Inländische Spirituosen, Hauswein, Verschiedene Natursäfte, Kohlensäurehaltige Säfte, Mineralwasser, Inländisches Fassbier.

 

Voraussichtliche Reiseroute Salonzug:

Wien – Wiener Neustadt – Bruck an der Mur – Klagenfurt  - Villach - Karawankentunnel Grenze – Ljubljana/Laibach – Postojna – Matulji / Opatija;

Bahnhof Zugstiegsmöglichkeiten entlang der Strecke werden ca. 1 Monat vor Abreise festgelegt

Buszubringer von Salzburg und OÖ nach Bruck/Mur

Buszubringer von Tirol/Salzburg nach Villach HBF

Buszubringer von Graz nach Bruck/Mur

Buszubringer von NÖ nach Wien 

Bahnhof Wien (Bekanntgabe des definitiven Bahnhof bei den Reiseunterlagen)

 

Termin: 30. Dezember 2023 - 2. Jänner 2024
Preis
Pauschalpreis im Doppelzimmer / Person 1190,-
Einzelzimmerzuschlag  169,-

Mindestteilnehmerzahl: 150

Leistungspaket

  • Nostalgie Salonzug Reise von Österreich zur Kvarner Bucht und retour
  • Reservierter Sitzplatz im Salonwaggon
  • Willkommensgetränk bei Ankunft
  • 3 x Nächtigung & Frühstück im Hotel Lugomara oder Hotel Istra oder ähnlich
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • 2x All Inklusive Getränke aus dem Automaten während des Abendessen (Wein, Bier, Wasser, Säfte)
  • 1 x Silvesterball inklusive Galadinner und Live Musik
  • Exklusives Getränkepaket während der Silvester Gala*
  • Altjahresspaziergang Lungomare
  • Reise zu Großvater, Mutter, Enkelkinder und Hunde
  • Schifffahrt inklusive Perlwein und FRITULE 
  • Neujahrsansprache des Bürgermeisters
  • Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
  • Reisebetreuung ab/bis Wien
  • Insolvenzversicherung

Nicht inkludierte Leistungen

  • Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und Eintritte, persönliche Ausgaben & Trinkgelder
  • Touristentaxen pro Person und Tag direkt vor Ort zu zahlen: ca.€ 2,80
  • Storno - und Reiseversicherung inklusive Covid-Schutz (dringend empfohlen)

Unser Video vom Nostalgiezug und von den Salonwaggons


Infos & Buchungen

Per E-mail: office@allesreise.at

Telefon: 01-59970

Persönlich: Im Reisecenter, 1060 Wien, Mariahilfer Strasse 125

Buchungsanfrage

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Teilen Sie diese Reise mit Ihren Freunden!


Preisstand: 27. September 2023, Preise gültig vorbehaltlich Verfügbarkeit.

 

Reiseveranstalter RPB Touristik GmbH. / Reisevermittler AllesReise.at

Für die Nostalgische Salonzugreise, gelten gesonderte Stornobedingungen:

Bis 60 Tage vor Reiseantritt: kostenloses Rücktrittsrecht: einmalige Bearbeitungsgebühr p. P. € 25,-

59. - 50. Tag vor Reiseantritt: 25% des Reisepreises

49. - 30. Tag vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises

29. – 20. Tag vor Reiseantritt: 60% des Reisepreises

19. – 10. Tag vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises,

ab dem 9. Tag bis zur Abreise: 100% des Reisepreises